Bei diesem Hobby entdeckt man immer wieder unbekannte Orte, welche ich ohne Geocaching wahrscheinlich nie besucht oder gefunden hätte. Einige davon werden in diesem Blog vorgestellt. In der Nähe dieser Plätze befinden sich die Geocaching Verstecke, welche aber nicht verraten werden. Allerdings werden nicht alle Funde veröffentlicht. Der Blogeintrag entspricht nicht immer dem Tag des Fundes! Da meine Frau Birgit verstorben ist, wurde der Nickname "Drachenpaar" in "Sturmdrachen" geändert.
Mittwoch, 31. August 2011
Plastik "Zwei Mütter"
Dresden, Bürgerwiese. Die Plastik wurde zwischen 1899 und 1902 geschaffen und stellt eine Menschen- und eine Tigermutter bei der Rettung ihrer Kinder aus den Wasserfluten dar. (Quelle: Wikipedia) Dort befindet sich unser GC Fund # 350.
Der Neptunbrunnen
Der Neptunbrunnen ist der bedeutendste barocke Brunnen in Dresden. (Quelle: Wikipedia) In der Nähe befindet sich unser GC Fund # 342.
Montag, 29. August 2011
Montag, 1. August 2011
Skulpturenpfad "Die Sintflut" am Jadebusen, Niedersachsen
„Die Sintflut des Nordens – Die Eiszeit“, Vareler Siel, GC Fund # 300
„Sollte Gott gesagt haben? – Der Zweifel als Ursprung des verlorenen Paradieses“, Wapeler Siel
„Soll ich der Hüter meines Bruders sein? – Der Brudermord als Folge des Vertrauensbruchs“, Schweiburg/Am Deich
„Die große Flut – Die Welle“, Augustgroden/Hobenbrake
„Die Arche – Bewahrung der Kreatur“, Beckmannsfeld
„Die Taube – Neues Land in Sicht“, Eckwardersiel
„Der Regenbogen – Bindung zwischen Himmel und Erde als Prinzip Hoffnung“, Eckwarderhörne
Skulpturenpfad "Die Schöpfung" am Jadebusen, Niedersachsen
2. Schöpfungstag: „Die Feste – Der Himmel“, Cäciliengroden/Nord
Abonnieren
Posts (Atom)