Bei diesem Hobby entdeckt man immer wieder unbekannte Orte, welche ich ohne Geocaching wahrscheinlich nie besucht oder gefunden hätte. Einige davon werden in diesem Blog vorgestellt. In der Nähe dieser Plätze befinden sich die Geocaching Verstecke, welche aber nicht verraten werden. Allerdings werden nicht alle Funde veröffentlicht. Der Blogeintrag entspricht nicht immer dem Tag des Fundes! Da meine Frau Birgit verstorben ist, wurde der Nickname "Drachenpaar" in "Sturmdrachen" geändert.
Freitag, 23. März 2012
Station Neukirchen, GC Fund # 519
Im Königreich Sachsen wurde 1862 Christian August Nagel als einer von drei Gradmessungskommisaren berufen. Als solcher war er zuständig für die praktischen Triangulationsarbeiten und richtete ein aus 158 Punkten bestehendes Dreiecksnetz im Königreich Sachsen ein. Dieses Netz war damals eines der engmaschigsten in Europa. Die Kenntlichmachung der Punkte erfolgte meist durch Granit-Obelisken, den sogenannten Nageschen Säulen.
Abonnieren
Posts (Atom)